Spotlight Controlling: Erste Ergebnisse der 3. Auflage der Studie zum Controlling in der Sozialwirtschaft

ConSozial-Kongress – spannende Themen, neue Impulse und wertvolles Wissen!

Wann & Wo

calendar_month

Do., 17.10.2024, 09:30 - 10:30

location_on

Raum Neu-Delhi, NCC Ost

Session als iCal herunterladendownload_for_offline

Einzelheiten

  • Format:

    Fachvortrag

  • Language:

    Deutsch

Session Beschreibung

Das Controlling in der Sozialwirtschaft spielt im Vergleich zu anderen Branchen eine untergeordnete Rolle. Jedoch ist ein leistungsfähiges Controlling für sozialwirtschaftliche Unternehmen unverzichtbar – dies betont die „Studie zum aktuellen Stand und zu Entwicklungstendenzen des Controllings in der Sozialwirtschaft“. Die Studie zeigt, dass die Bedeutung des Controllings zunimmt, gestalterisch und methodisch jedoch hoher Entwicklungsbedarf für das strategische und das operative Controlling besteht. Zudem nimmt die Studie die Entwicklungen im Nachhaltigkeitscontrolling in den Fokus und behandelt erstmals das Thema Personalcontrolling. Daraus lassen sich strategische und operative Maßnahmen für sozialwirtschaftliche Unternehmen ableiten.
Download

Sprecher

Portrait von Prof. Dr. Gabriele Moos
Prof. Dr. Gabriele Moos
Portrait von Prof. Dr. Hans-Christoph Reiss
Prof. Dr. Hans-Christoph Reiss
Portrait von Prof. Dr. Steffen Arnold
Prof. Dr. Steffen Arnold
Prorektor und Dekan der Fakultät Sozialwesen
Portrait von Katharina Menacher
Katharina Menacher
Senior Beraterin