
Entwicklung eines Praxiskonzepts für eine diversitätsbewusste und diskriminierungskritische Pädagogik in Kindertagesstätten
KITA-Kongress – aktuelle Fragestellungen, neue Impulse und Anregungen zum Weiterdenken!
Wann & Wo
Einzelheiten
Format:
Best-Practice
Language:
Deutsch
Session Beschreibung
Im Januar 2023 startete die AWO Nürnberg gemeinsam mit dem Jugendamt der Stadt Nürnberg das neue Projekt „Diversität gemeinsam gestalten“ für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen. Ziel ist es, Kitateams bei der kontinuierlichen Umsetzung des Themas Vielfalt in Kitas in Form eines „Schritt für Schritt“ Konzeptes zu begleiten und zu unterstützen.
Dabei werden die Fachkräfte über einen längeren Zeitraum begleitet, um im Sinne des Anti-Bias-Ansatzes kontinuierlich eine diversitätsbewusste und diskriminierungskritische Pädagogik in ihrer Einrichtung umzusetzen. Das Projekt nimmt dabei sowohl die Teamentwicklung als auch den Kita-Alltag in den Blick. Flankiert wird das Projekt von für alle Kit ...
Dabei werden die Fachkräfte über einen längeren Zeitraum begleitet, um im Sinne des Anti-Bias-Ansatzes kontinuierlich eine diversitätsbewusste und diskriminierungskritische Pädagogik in ihrer Einrichtung umzusetzen. Das Projekt nimmt dabei sowohl die Teamentwicklung als auch den Kita-Alltag in den Blick. Flankiert wird das Projekt von für alle Kit ...