Innovationsfähigkeit in der Sozialwirtschaft - Wie kommen wir zu neuen Antworten auf große Herausforderungen?

ConSozial-Kongress – spannende Themen, neue Impulse und wertvolles Wissen!

Wann & Wo

calendar_month

Do., 17.10.2024, 11:00 - 12:00

location_on

Raum Kyjiw, NCC Ost

Session als iCal herunterladendownload_for_offline

Einzelheiten

  • Format:

    Best-Practice

  • Language:

    Deutsch

Session Beschreibung

Im Projekt X-Innovation arbeiten gleich vier Partner (Ev. Stiftung Neuerkerode, Johannes-Diakonie Mosbach, Stiftung Liebenau & vediso e.V.) zusammen, um Innovationskomptenzen und -strukturen zu entwickeln. In konkreten Projekten werden Innovationsvorhaben in den Organisationen umgesetzt und gleichzeitig gemeinsam reflektiert und aufbereitet.
Nach einer kurzen Vorstellung des Gesamtvorhabens, erhalten die Teilnehmenden des Workshops in Kleingruppen konkrete Insights in die Teilprojekte: Von „Ideenmanagement“ bis „Innovationsframework für die Sozialwirtschaft“ - ein Rundumblick auf die Möglichkeiten Innovationsfähigkeit in sozialwirtschaftlichen Unternehmen systematisch zu entwickeln.

Sprecher

Portrait von Sarah Theune
Sarah Theune
Portrait von Kim Raab
Kim Raab
Portrait von Janine Froede
Janine Froede
Projektmitarbeiterin und -koordinatorin
Portrait von Jessica Garus
Jessica Garus
Unternehmensentwicklung