
New Work im sozialen Kontext - best practice Beispiele aus der Stadt Salzburg
ConSozial-Kongress – spannende Themen, neue Impulse und wertvolles Wissen!
Wann & Wo
Einzelheiten
Format:
Best-Practice
Language:
Deutsch
Session Beschreibung
Die Sozialabteilung der Stadt Salzburg beschäftigt sich mit der Implementierung des New Work-Ansatzes im Sozialbereich. Sie analysiert, wie flexible Arbeitsmodelle, dezentrale Strukturen und digitale Tools die soziale Arbeit transformieren. Der Fokus liegt auf der Förderung von Selbstorganisation und Eigenverantwortung der Mitarbeiter:innen, um deren Motivation und Effizienz zu steigern. Dabei werden auch Herausforderungen wie Datenschutz und die Wahrung zwischenmenschlicher Interaktion berücksichtigt. Die ersten Erfahrungen zeigen, dass die Integration von New Work im Sozialbereich das Arbeitsumfeld verbessern und somit die Qualität sozialer Dienstleistungen positiv beeinflussen kann.