Personen erkunden Messestände in der Halle 7A während der ConSozial

Ticket sichern – dabei sein!

 „Treffpunkt Zukunft! Inklusion durch Innovation.“

Die 26. ConSozial bietet Fach- und Führungskräften der Sozialbranche am 29. und 30. Oktober 2025 in Nürnberg Einblicke in zukunftsweisende Ideen, Technologien und Konzepte, die gesellschaftliche Teilhabe neu denken und ermöglichen. 

Besondere Höhepunkte sind unter anderem das Duo aus ConSozial- und KITA-Kongress, der Innovationspark sowie die Verleihung des Wissenschaftspreises, des Sozialen Innovationspreises und des LAGOIS-Fotowettbewerbs.

Die ConSozial 2025 bringt Fachleute zusammen, um über die Zukunft der sozialen Arbeit zu diskutieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Seien auch Sie dabei!

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die ConSozial oder lösen Sie Ihren Gutschein ein!

Warum die ConSozial zu Ihnen passt?

school

Wissen stärken!

Sie wollen das vielfältige Kongress- und Rahmenprogramm zu zahlreichen Themen und Arbeitsfeldern des sozialen Sektors nutzen, um Ihr WISSEN zu stärken und voneinander zu lernen!

Rahmenprogramm entdecken!
diversity_3

Netzwerke knüpfen!

Sie wollen mit Fachleuten und Ideengebern NETZWERKEN! Die ConSozial 2024 ist seit 25 Jahren der zentrale Treffpunkt für die Sozialwirtschaft und Pflichttermin für die gesamte Sozialbranche.

Messe-Netzwerk kennenlernen!
trending_up

Trends aufspüren!

Sie wollen von der Kreativität der StartUp-Szene profitieren und den Wandel des Sozialsektors gestalten? Dann lernen Sie zukunftsweisende Innovationen und inspirierende Impulse auf unserer Aktionsbühne kennen.

Innovationen erleben!

Tickets

Sichern Sie sich jetzt ihr Ticket für die ConSozial 2025 und sein Sie dabei!

 

  • ConSozial Tagesticket Messe: EUR 19,00
  • ConSozial Tagesticket Kongress: EUR 204,00
  • ConSozial Dauerticket Kongress: EUR 252,00
  • KITA-Kongress Tageskarte: EUR 97,00
  • KITA-Kongress Dauerticket: EUR 138,00
  • Studententicket (Dauerticket): EUR 60,00
  • Management-Symposion (gilt nur in Verbindung mit einem Kongressticket): EUR 99,00

Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Eine Person scannt ihr Handy-Ticket am Einlass der ConSozial

Sie haben einen Gutscheincode erhalten?

Lösen Sie diesen in unserem GutscheinShop ein! Bitte beachten Sie, dass die Gutscheineinlösung ausschließlich online stattfindet!

Menschen bewegen sich über die ConSozial Messe

Die Themen der ConSozial

Mit ihrem Angebotsspektrum rund um Sozialwirtschaft, Soziale Szene und Sozialpolitik geben die Top-Player der Branche schon heute die Antworten auf die Fragen von morgen:

 

  • Software, IT-Dienstleistungen
  • Personaldienstleistungen
  • Strategisches Management und Consulting
  • Finanzdienstleistungen
  • Dienstleistungs-Outsourcing
  • Organisationsausstattung /-Planung
  • Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Verbände, Einrichtungen, Behörden
  • Barrierefreies Leben

Pssst... schon gewusst?

Besuch des KITA-Kongresses kann für Kita-Beschäftigte als Fortbildung gem. BayKiBiG geltend gemacht werden:

Über eine Freistellung des einzelnen Beschäftigten zur Teilnahme am KITA-Kongress der ConSozial entscheidet der jeweilige Träger als Arbeitgeber. Sollte es aufgrund der Teilnahme der Beschäftigten am KITA-Kongress der ConSozial zur kompletten Schließung der einzelnen Einrichtung kommen, dient dieser Schließtag der Fortbildung im Sinne des § 25 Abs. Satz 4 HS. 2 Kinderbildungsverordnung (AVBayKiBiG). Schließtage der Einrichtungen von bis zu 35 Tagen pro Jahr sind über Art. 21 Abs. 4 Satz 3 Halbsatz 2 Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) hinaus keine förderrelevanten Änderungen, soweit die zusätzlichen Schließtage der Fortbildung dienen, § 25 Abs.1 Satz 4 AVBayKiBiG 

Schön, dass Sie hinter die Kulissen blicken. Wir sind das Team der ConSozial bei der NürnbergMesse. Unser Ziel ist es, Sie immer ausreichend zu informieren, für die Veranstaltung zu begeistern – aber auch, Sie kennenzulernen!

Melden Sie sich gerne direkt bei uns! 
consozial@nuernbergmesse.de

In nur 60 Minuten zu den spannendsten Innovationen der Messe! 
Entdecken Sie auf unseren moderierten Messerundgängen täglich ausgewählte Aussteller. 

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz auf dem geführten Rundgang! Die Anzahl der Teilnahmemöglichkeiten begrenzt ist.

Das Pfandnetzwerk - gemeinsam für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Auf der ConSozial Messe 2025 engagieren sich Noris und ConSozial gemeinsam mit dem Pfandnetzwerks für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Mit der Aktion "Spende dein Pfand" zeigen beide Partner, wie einfach es ist, Gutes zu tun – direkt auf der Messe.

An dem Pfandanhänger können Besucherinnen und Besucher ihr Pfand spenden. Der Erlös kommt noris Inklusion Nürnberg zugute.

So wird jeder Messebesuch ein kleiner Beitrag zu mehr Gemeinschaft und Nachhaltigkeit. Gemeinsam machen Noris und tonsozial sichtbar, wie aus Pfand echte Unterstützung werden kann.

Das Bild zeig einen Anhänger mit der Aufschrift "Pfanf", davor eine Person, die eine Pfandflasche in den Anhänger legt.

Ansprechpartner für Fragen rund um Ihren Besuch

Portrait von Carl Veldman, Team BesucherService der NürnbergMesse
BesucherService
Carl Veldman und Team
Ob Tickets, Registrierung, Services am Messegelände oder Messeprogramm: Sie planen Ihren Messebesuch und haben noch Fragen? Das Team BesucherService hilft Ihnen gerne weiter.

Das könnte Sie auch interessieren

Messebesuchende auf der ConSozial

FAQ zur ConSozial

Sie haben noch nicht alle Informationen gefunden? Alle Antworten auf die häufigsten Fragen zur ConSozial haben wir in unseren FAQ für Sie zusammengefasst.

Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen
Hallenplan ConSozial mit Kennzeichnung der ConSozial (Halle 7A) und des ConSozial-Kongresses (NCC Ost)

Hallenplan ConSozial

Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Gelände der ConSozial. Die Hallenübersicht zum Download finden Sie hier.

Hallenplan entdecken
Gelände der NürnbergMesse aus der Luft

Ihre Anreise zur ConSozial

Ob mit dem Auto, dem Zug oder dem Flugzeug. Finden Sie hier alle Informationen zu Ihrer Anreise zum Messezentrum Nürnberg.

Informationen zur Anreise erhalten